9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Europäisierung des Zivilrechts

Europäisierung des Zivilrechts

Festschrift für Thomas Rauscher zum 70. Geburtstag

vonKosmehl, Guido | Pabst, Steffen | Varga, István
Deutsch, Erscheinungstermin 18.02.2025
lieferbar
199,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden
Zum Werk Die Festschrift für Professor Thomas Rauscher zum 70. Geburtstag umfasst über 30 aktuelle Beiträge zum Themenbereiche Europäisierung im Zivilrecht, wie z. B. Vermögensrechtliche Ansprüche und Unterhaltspflichten mit grenzüberschreitendem Bezug, europäische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte,...

Informationen zum Titel

978-3-406-82703-7
München
18.02.2025
2025
1
1. Auflage
Buch (gebunden)
1426 g
623
172 mm x 248 mm x 49 mm
Color of cover: Black, Color of cover: Cream, Color of cover: Green, Color of cover: Grey, Color of cover: Silver, Leinen
Deutsch
Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein
Zum Werk Die Festschrift für Professor Thomas Rauscher zum 70. Geburtstag umfasst über 30 aktuelle Beiträge zum Themenbereiche Europäisierung im Zivilrecht, wie z. B. Vermögensrechtliche Ansprüche und Unterhaltspflichten mit grenzüberschreitendem Bezug, europäische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, grenzüberschreitende Videobeweisaufnahmen, internationales Gesellschaftsrecht im Verhältnis zu Drittstaaten, internationale Rechtsfragen des Euro, der Gerichtsstand des gewöhnlichen Arbeitsortes in der Brüssel Ia-VO, Neues zum Kollisionsrecht der Patientenverfügung, die Europäisierung des Erwachsenenschutzrechts, das Unternehmen als Adressat von Geldbußen im deutschen und europäischen Kartellrecht, der "kleinste gemeinsame Nenner" der europäischen Verbandsklagen, Forum Shopping und die EU-Insolvenzverordnung, Zustellung über den Europäischen elektronischen Zugangspunkt uvm. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen, die sich intensiv mit Zivilrecht und dessen europäische Entwicklungen beschäftigen.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung