9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Ausbildungs- und Arbeitsmigration

Ausbildungs- und Arbeitsmigration

Fachkräfteeinwanderung Kommentar

vonKlaus, Sebastian | Welte, Hans-Peter
Deutsch, Erscheinungstermin 08.08.2024
lieferbar

eBook

69,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (gebunden)

69,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-8029-5939-4
Regensburg
08.08.2024
2024
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
648
Regensburg
Deutsch
6461 kB
Ausländerrecht, Migration, Einwanderung und Auswanderung
Rechtssichere Fallbearbeitung Mit dem Gesetz und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung haben sich die Rahmenbedingungen für die Fachkräftezuwanderung, aber auch für die allgemeine Erwerbsmigration und die Ausbildungsmigration geändert. Diese praxisgerechte Kommentierung der wesentlichen Vorschriften für den Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung und zum Zweck der Erwerbstätigkeit bietet schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen. Die Kommentierung umfasst folgende Vorschriften:

4, 4a, 16-17, 18-21, 81 und 81a AufenthG Diese Vorschriften sind maßgeblich für die Erteilung von Aufenthaltstiteln und die Gestaltung von Migrationsverfahren im Bereich der Ausbildungs- und Arbeitsmigration. Gezielte Auswahl der relevanten Bestimmungen für optimale Orientierung im neuen Recht Praxisnahe Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung zur Gewährleistung rechtssicherer Fallbearbeitung Übersichtliche Struktur mit Inhaltsübersichten und Zwischenüberschriften bei den einzelnen Kommentierungen zum raschen Nachschlagen
Dr. Sebastian Klaus ist Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. und spezialisiert auf Fragen des deutschen und europäischen Aufenthaltsrechts. Er ist regelmäßig Autor in führenden Fachzeitschriften zum Aufenthaltsrecht, Co-Autor eines Leitfadens zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Kommentator auch der BeschV. Er ist seit mehr als zehn Jahren im Aufenthaltsrecht tätig und begann seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Christine Langenfeld an der Georg-August-Universität Göttingen. Dr. Hans-Peter Welte ist Autor zahlreicher Fachpublikationen sowie Dozent bei Verwaltungsakademien in Sachsen. Der als Praktiker wie als Lehrender versierte Dr. Hans-Peter Welte ist Herausgeber der Loseblattsammlungen Aufenthaltsgesetz – Kommentar und des Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrechts (ZFR) im WALHALLA Fachverlag. Zudem leitet er Fortbildungen, insbesondere für Kommunen und Sonderbehörden. Er war viele Jahre auf dem Gebiet des Ausländerrechts beim Regierungspräsidium Tübingen, Innenministerium Baden-Württemberg und Bundesministerium des Innern tätig.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung