9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Kaufleute für Büromanagement: Das praxisbezogene Prüfungsgespräch - klassische Variante

Kaufleute für Büromanagement: Das praxisbezogene Prüfungsgespräch - klassische Variante

Über 60 Beispielaufgaben und Lösungen

vonHeß, Ute | Schubert, Michaela
Deutsch, Erscheinungstermin 03.07.2024
lieferbar

Gemischtes Medienprodukt

24,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Onlineresource

19,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden
Optimal vorbereitet auf die "klassische Variante" des praxisbezogenen Fachgesprächs Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Prüfungsvorbereitung für die "klassische Variante" der Abschlussprüfung zum/zur "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement". In der Prüfung erhalten Sie zu einer Ihrer beiden...

Informationen zum Titel

978-3-470-10135-4
Herne
03.07.2024
2024
5
5., aktualisierte Auflage. Mit digitalen Mehrwerten
Gemischtes Medienprodukt
314 g
188
157 mm x 226 mm x 12 mm
Color of cover: Blue, Color of cover: Grey, Color of cover: Silver, Color of cover:, Color of cover: White, Broschur
Deutsch
Berufsausbildung, Schule und Lernen: Berufsausbildung
Optimal vorbereitet auf die "klassische Variante" des praxisbezogenen Fachgesprächs Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Prüfungsvorbereitung für die "klassische Variante" der Abschlussprüfung zum/zur "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement". In der Prüfung erhalten Sie zu einer Ihrer beiden Wahlqualifikationen zwei offen formulierte Aufgaben. In diesen ist jeweils eine komplexe berufliche Situation geschildert, die Sie praxisbezogen lösen sollen. Die optimale Prüfungsvorbereitung auf die "klassische Variante" ist das Bearbeiten möglichst vieler Beispielaufgaben. Übersichtlich gegliedert und verständlich aufbereitet bietet Ihnen dieses Buch zahlreiche Beispielaufgaben mit Lösungshinweisen aus den acht gängigsten Wahlqualifikationen (ohne "Verwaltung und Recht" sowie "Öffentliche Finanzwirtschaft"). Bitte beachten Sie Folgendes: Die Inhalte und der Ablauf für die mündliche IHK-Prüfung (Fachgespräch) sind deutschlandweit identisch. Trotzdem kann es, vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, zu Abweichungen kommen. Zusätzlich stehen Ihnen in meinkiehl die Online-Version und zum Thema passende Beiträge aus unserer Zeitschrift "Die Kaufleute für Büromanagement" kostenfrei zur Verfügung. Ein simuliertes Prüfungsgespräch, zwei Beispiele für misslungene Prüfungsaufgaben und weitere Informationen zu den acht gängigsten Wahlqualifikationen runden das Zusatzmaterial ab. Inhaltsverzeichnis: 1. Praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Prüfungsgesprächs 2. Situationsaufgaben zu den Wahlqualifikationen 3. Lösungen zu den Situationsaufgaben
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung